Big Bags Varianten:
- oben offen, auf der Oberseite vollständig geöffnet, für problemlose Füllgüter die nicht geschützt werden müssen, für schnelles Befüllen und Entleeren
- Schürze, sauberes Verschließen des Big Bags während des Transportes
- beschichtet, luftundurchlässig, verhindert das austreten von Staub, Schutz des Inhalts vor Feuchtigkeit
- unbeschichtet, luftdurchlässig
- Auslauf / Einlaufstutzen, möglich oben + unten, oben: kann zur Befüllung mit einem Rohr geöffnet werden oder nur unten: zur gezielten Entleerung
- Hebeschlaufen, sind mit einer freien Länge von 25 cm in die Außennähte eingenäht
- Veredlung : auf Wunsch aufgenähte Dokumententaschen aus Klarsichtfolie DIN - A 4 oder DIN - A 5
Wissenswertes + Normen
Flexible Großpackmittel ( FIBC ) DIN EN ISO 21898 für nicht gefährliche Güter ( Big Bags )
Alle Big Bags die einer Tragelastprüfung unterzogen wurden, unterliegen der DIN EN ISO 21898
Nennlast ( SWL= Safe Working Load ) = die maximal zugelassene Belasgung des Big Bags in kg, üblich sind 1000 kg, verfügbar wären auch 1250 /1500 kg auch 2000 kg
Bei der Wahl der Traglast kommt es auf das abzufüllende Material an. Hier spielt neben dem Gesamtgewicht auch noch die Größe und Form sowie das spez. Eigengewicht der einzelen Teile eine Rolle.
Sicherheitsfaktor ( SF = Safety Factor ) = Norm 5 : 1
Big Bags Varianten: - oben offen , auf der Oberseite vollständig geöffnet, für problemlose Füllgüter die nicht geschützt werden müssen, für schnelles Befüllen und Entleeren -...
mehr erfahren » Fenster schließen Big Bags
Big Bags Varianten:
- oben offen, auf der Oberseite vollständig geöffnet, für problemlose Füllgüter die nicht geschützt werden müssen, für schnelles Befüllen und Entleeren
- Schürze, sauberes Verschließen des Big Bags während des Transportes
- beschichtet, luftundurchlässig, verhindert das austreten von Staub, Schutz des Inhalts vor Feuchtigkeit
- unbeschichtet, luftdurchlässig
- Auslauf / Einlaufstutzen, möglich oben + unten, oben: kann zur Befüllung mit einem Rohr geöffnet werden oder nur unten: zur gezielten Entleerung
- Hebeschlaufen, sind mit einer freien Länge von 25 cm in die Außennähte eingenäht
- Veredlung : auf Wunsch aufgenähte Dokumententaschen aus Klarsichtfolie DIN - A 4 oder DIN - A 5
Wissenswertes + Normen
Flexible Großpackmittel ( FIBC ) DIN EN ISO 21898 für nicht gefährliche Güter ( Big Bags )
Alle Big Bags die einer Tragelastprüfung unterzogen wurden, unterliegen der DIN EN ISO 21898
Nennlast ( SWL= Safe Working Load ) = die maximal zugelassene Belasgung des Big Bags in kg, üblich sind 1000 kg, verfügbar wären auch 1250 /1500 kg auch 2000 kg
Bei der Wahl der Traglast kommt es auf das abzufüllende Material an. Hier spielt neben dem Gesamtgewicht auch noch die Größe und Form sowie das spez. Eigengewicht der einzelen Teile eine Rolle.
Sicherheitsfaktor ( SF = Safety Factor ) = Norm 5 : 1